
Unsere Projekte
Mit kleinen und großen Projekten unterstützen wir die Gemeinde in Bukoto seit vielen Jahren. Insbesondere ist es uns gelungen im Bereich der Bildung Perspektiven zu schaffen, Kinder und Erwachsene vor dem verhungern zu bewahren und sie mehr vor Krankheiten zu schützen. „Durch eure Hilfe ist nichts mehr so wie es einst war. Mit eurer Liebe die Ihr uns schenkt, habt ihr vieles bewirkt.“ – Pater Peter Paul (ehemaliger Partner und Vorsitzender der CWM). Dennoch gibt es weiterhin viele Mängel und Herausforderungen. Veränderung braucht Zeit und Beharrlichkeit, weshalb unsere Unterstützung nicht nachlässt, denn hunderte, tausende Menschen leiden Tag für Tag und mühen sich ab, ihre Kinder zu ernähren und für die Schulgebühren aufzukommen. Gemeinsam bauen wir auf den bisherigen Projekten auf und möchten neue ins Leben rufen, um den Bedürftigen zu helfen!
Laufende Projekte
​
In Bbuuliro, unserer neuen Partnergemeinde, stand die einzige weiterführende Schule in der Umgebung kurz vor der Schließung, da sie in sehr desolatem und veralteten Zustand war. Auch hier möchten wir den jungen Menschen weiter eine Chance auf Bildung und eine sichere Zukunft ermöglichen! Mithilfe großzügiger Spenden ist es deshalb gelungen ein neues Schulgebäude für die etwa 300 Schülerinnen und Schüler zu erbauen. Mehr lesen…

​
Selbstversorgung und finanzielle Unabhängigkeit sind das Ziel hinter der Initiierung dieses Projekts, welches das Waisenhaus mit gegenwärtig 13 Waisen und Halbwaisen nachhaltig zu ernähren! Dank Patenschaften und Spenden können die Kinder die Schule besuchen und verpflegt werden. In Zukunft jedoch soll das Waisenhaus sich selbst stemmen können. Mehr lesen…


In der Bildung sehen die Menschen ihre einzige Zukunft für ihre Kinder. Doch ist Bildung auch sehr teuer in Uganda. So ermöglichen es die Schulpatenschaften, dass Kinder und Jugendliche die Schule besuchen können. Von der Grundschule bis zum Abschluss der weiterführenden Schule werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Paten unterstützt.
​
Waisen und gefährdete Kinder sind mit immensen psychischen und sozialen Problemen konfrontiert. Deshalb haben wir für diese schutzbedürftigen Kinder von Juni bis Oktober 2021 ein Waisenhaus in Bukoto erbaut. Dort finden aktuell 13 Waisen und drei Betreuer Platz.

​
Anlässlich des Besuches von Bischof Kaggwa 2018 in Munderkingnen, wurde ein Ausbildungsprojekt in der Secondary School Bukoto ins Leben gerufen. Bukoto-Schwaben spendete hierfür die Werkzeuge. Seit 2020 können in Bukoto dadurch NäherInnen, SchneiderInnen, FriseurInnen, Maurer, Schreiner und Zimmerer ausgebildet werden.

WEITERE PROJEKTE
Der Bau eines Schlafsaals war notwendig, da die meisten Schülerinnen und Schüler einen sehr weiten (bis zu 10km) Schulweg zu Fuß zurücklegen mussten. Als der Schlafsaal 2013 fertig gestellt wurde, verbesserten sich die Schulnoten der Schüler sprunghaft an.

​
Weihnachtsessen
Aufgrund von Ernteausfällen wurde der Hunger der Menschen in Bukoto in den letzten Jahren immer schlimmer. 2017 musste Pfarrer Peter Paul fast 10.000kg Maismehl von unseren Spenden kaufen, damit die Einwohner Bukotos wenigstens einmal am Tag zu Essen hatten. Seit dieser Zeit führen wir jedes Jahr eine Schulspeisung/Weihnachtsessen in Bukoto durch.


​
Hilfsaktionen
Durch die Covid-19 Pandemie sind die Lebensmittelpreise in Uganda um 40 % gestiegen.
Zudem tragen lange Trockenheit und Unwetter zu schlechten Ernten bei.
Mithilfe von Spenden der Pateneltern, Mitgliedern, Freunden und Bekannten konnten wir im Juni 2020 zwei Hilfsaktionen umsetzen.
So konnten SchülerInnen während der Pandemie mit Masken und Seife versorgt sowie Lebensmittel und Hygieneartikel im Dorf verteilt werden.
​
Schweinezucht
Mit einem Schweinezuchtprojekt hat die Partnerschaft 2002 begonnen. Mithilfe der erste Spendenaktionen war es möglich, CWM Mitgliedern in Bukoto Schweine zu kaufen. Mit diesen konnten sie sich versorgen und neue Ferkel weiterverschenken und sich gegenseitig unterstützen.


​
Anpflanzung eines Waldes
Mit unseren Spenden wurde ein Kiefernwald gepflanzt. Ziel war es, die Menschen im langfristigen wirtschaften zu schulen. Jede Woche wurde der Wald ehrenamtlich gepflegt. Seit einigen Jahren kann das Brennholz zu einem guten Preis verkauft und die Einnahmen für die Gemeinde genutzt werden.
​
Mikrokredit
Bei unserem ersten Besuch in Bukoto im Jahr 2010 durften wir unseren Freunden einen Mikrokredit in Höhe von 3000 Euro übergeben.
Dies wurde möglich durch den Erlös vom ersten Afrikatag im Januar 2010. Da es in diesem Jahr eine schlechte Ernte gab, wurde der Kredit von den Bauern durch Kauf von jungen Pflanzen rege in Anspruch genommen, wodurch 2011 wieder eine gute Ernte eingefahren wurde.


Bau der neuen Kirche
​
Das Glaubens- und Gemeinschaftsleben hat bei den Menschen in Uganda einen sehr hohen Stellenwert.
Da aber die Kirche in Bukoto zum einen viel zu klein und zum anderen in einem sehr desolaten Zustand war, lag uns viel daran, die Gemeinde beim Bau einer neuen Kirche zu unterstützen. So stattete die KAB Munderkingen in einer Zusammenarbeit mit der Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart die neu erbaute Kirche in Bukoto mit einem Dach und mit sakralen Gegenstände aus. Diese wurden teils in Form von Geld-, teils als Sachspenden zur Verfügung gestellt. Die offizielle Einweihung durch Bischof Kaggwa aus Masaka fand im November 2013 statt. Hier waren auch der Vice Präsident von Uganda sowie unser Vorsitzender Ottmar Roth und seine Stellvertreterin Jutta Lindner mit dabei.
​
Wassertank
Die Wege zu den nächsten Wasserstellen sind meist sehr weit entfernt und hügelig. Mit einem 10.000l Wassertank an der Kirche, der Primary School und Secondary School, kann die mangelnden Wasserversorgung ein Stück weit gelöst werden.


​
Moskitonetze
​Da die Kinder häufig an Malaria erkranken und die Malariafälle in den Schulen sprunghaft angestiegen sind, wurden bei unseren Besuchen (2016 und 2018) Moskitonetze als Gastgeschenke übergeben. Die Zahl der Malariafälle nahm daraufhin schlagartig ab.