
Über uns

Gegründet wurde die Partnerschaft 2002 zwischen der Catholic Worker Movement CWM Bukoto und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Munderkingen. Die Ugandainitiative Bokoto-Schwaben hat sich durch zunehmendes Interesse aus Munderkingen und der weiteren Umgebung, entwickelt, und bildet nun eine eigenständige Organisation mit 195 Patenschaften und 50 Mitgliedern.
Erfahren Sie hier mehr über die Entwicklung der Initiative.
Uganda
Geprägt wird das ostafrikanische Land von einer diversen Kultur, Landschaft und Tierwelt. Gleichzeitig ist die Bevölkerung vielen Herausforderungen gestellt, wie etwa dem mangelnden Zugang zu Bildung, dem Mangel an Ernährungssicherheit und sauberem Trinkwasser. Es zieht sich eine unsägliche Armut sowie unzureichende Infrastruktur und Gesundheitsversorgung durch das Land. Die Wirtschaft ist überwiegend agrarisch geprägt. Dabei zählen Kaffe und Bananen zu den Hauptanbauprodukten.


Die Gemeinde Bukoto befindet sich südlich von Masaka, in Zentral-Uganda. Auf ländlichem Gebiet arbeiten die Menschen hauptsächlich in der Landwirtschaft oder besitzen ein kleines Geschäft im Zentrum des Dorfes. Durch die Unterstützung der Initiative wurden unter anderem ein Waisenhaus, Schlafsäle und eine Kirche in Bukoto erbaut.
Erfahren sie hier mehr über das Leben und Überleben der Einwohner Bukotos.
Unsere Mission
Jedes Kind hat das Recht auf Bildung. So ist es unser oberstes Ziel Kindern und Jugendlichen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Durch Patenschaften können hunderte Schülerinnen und Schüler in Bukoto die Schule besuchen ohne weite Wege gehen oder hungern zu müssen. Zudem möchten wir Perspektiven schaffen und dafür sorgen, dass Kinder in einem sicheren und würdigen Umfeld leben und aufwachsen können. Mit bisherigen und neuen Projekten möchten wir diesem Ziel entgegenkommen.
